top of page


„Wenn Gedanken nicht zur Ruhe kommen – warum Grübeln keine Lösung ist“
Sie liegen abends im Bett, die Welt wird still – nur Ihr Kopf nicht.
Ein Gedanke folgt dem nächsten, kreist um Vergangenes, malt Zukünftiges aus, prüft, wiederholt, sucht Antworten.
Und je mehr Sie versuchen, ruhig zu werden, desto lauter wird es innen.
Grübeln fühlt sich oft an, als würde man „nach Lösungen suchen“. Tatsächlich aber entsteht ein Kreislauf, der Körper und Seele in ständiger Alarmbereitschaft hält. Der Kopf arbeitet, während der Körper längst Erholung bräuch

Eveline Kogler
11. Okt.2 Min. Lesezeit


Wenn Schlaf keine Erholung bringt – Psychotherapie bei innerer Unruhe & Schlafstörungen
Einfach müde ins Bett fallen, einschlafen, durchschlafen – für viele Menschen ist das keine Selbstverständlichkeit. Stattdessen beginnt abends das Gedankenkarussell: To-do-Listen, Grübeleien, innere Anspannung. Der Körper wäre bereit zu ruhen – doch der Kopf bleibt aktiv.

Eveline Kogler
28. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page
.png)