top of page


„Ich bin nicht gut genug“ – Wie innere Kritik entsteht & wie Psychotherapie sie verändert
Viele Menschen leben mit einem ständigen inneren Druck:
„Ich hätte das besser machen müssen.“
„Andere sind viel weiter als ich.“
„Ich darf mir keine Schwäche erlauben.“
Oft ist dieser innere Dialog so vertraut, dass er kaum noch auffällt – und doch ist er enorm belastend. Die Stimme im Kopf, die ständig bewertet, vergleicht oder abwertet, ist nicht „die Wahrheit“ – sondern ein innerer Anteil.

Eveline Kogler
15. Sept.2 Min. Lesezeit


Zwischen Funktionieren und Überleben – wenn innere Anteile gegeneinander arbeiten
Ein Teil von Ihnen möchte endlich eine Pause machen. Der andere drängt – „Reiß dich zusammen!“
Ein Teil fühlt sich müde, traurig oder verletzt. Der andere sagt: „Dafür hast du jetzt keine Zeit.“
Innerlich zerrissen, äußerlich kontrolliert – ein Zustand, der viel Kraft kostet.

Eveline Kogler
20. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page
.png)