top of page


Perfektionismus & innere Antreiber – wenn Leistung nie genug ist
„Nur noch kurz das fertig machen …“ Vielleicht kennen Sie diesen Gedanken.
Ein leiser, aber bestimmter innerer Druck, der Sie antreibt, immer noch ein bisschen mehr zu leisten.
Der dafür sorgt, dass Sie selten wirklich abschalten können – weil irgendwo immer noch eine Aufgabe wartet.
Und wenn Sie einmal Pause machen, meldet sich das schlechte Gewissen.

Eveline Kogler
14. Okt.2 Min. Lesezeit


„Wenn Gedanken nicht zur Ruhe kommen – warum Grübeln keine Lösung ist“
Sie liegen abends im Bett, die Welt wird still – nur Ihr Kopf nicht.
Ein Gedanke folgt dem nächsten, kreist um Vergangenes, malt Zukünftiges aus, prüft, wiederholt, sucht Antworten.
Und je mehr Sie versuchen, ruhig zu werden, desto lauter wird es innen.
Grübeln fühlt sich oft an, als würde man „nach Lösungen suchen“. Tatsächlich aber entsteht ein Kreislauf, der Körper und Seele in ständiger Alarmbereitschaft hält. Der Kopf arbeitet, während der Körper längst Erholung bräuch

Eveline Kogler
11. Okt.2 Min. Lesezeit


Wenn Schlaf keine Erholung bringt – Psychotherapie bei innerer Unruhe & Schlafstörungen
Einfach müde ins Bett fallen, einschlafen, durchschlafen – für viele Menschen ist das keine Selbstverständlichkeit. Stattdessen beginnt abends das Gedankenkarussell: To-do-Listen, Grübeleien, innere Anspannung. Der Körper wäre bereit zu ruhen – doch der Kopf bleibt aktiv.

Eveline Kogler
28. Aug.2 Min. Lesezeit


Zwischen Funktionieren und Überleben – wenn innere Anteile gegeneinander arbeiten
Ein Teil von Ihnen möchte endlich eine Pause machen. Der andere drängt – „Reiß dich zusammen!“
Ein Teil fühlt sich müde, traurig oder verletzt. Der andere sagt: „Dafür hast du jetzt keine Zeit.“
Innerlich zerrissen, äußerlich kontrolliert – ein Zustand, der viel Kraft kostet.

Eveline Kogler
20. Aug.2 Min. Lesezeit


Wenn der Sommer nicht leicht ist – emotionale Erschöpfung in der warmen Jahreszeit
Sonne, Licht, Urlaub – der Sommer gilt als die schönste Zeit des Jahres. Doch nicht für alle fühlt sich diese Jahreszeit leicht an. Während andere entspannen, reisen oder mit Freunden Zeit im Freien verbringen, spüren manche Menschen genau jetzt eine zunehmende Erschöpfung, Leere oder innere Unruhe. Vielleicht gehören auch Sie dazu – und fragen sich: Was stimmt nicht mit mir?

Eveline Kogler
6. Aug.2 Min. Lesezeit
bottom of page
.png)